Wir sind dies und jenseits unserer gemeinsamen Grenze " Erzgebirger " die mit Stolz und Heimatverbundenheit dankbar in dieser schönen und geschichtsträchtigen Region leben dürfen.
Wer sei Hamitt liebt, liebt au sei Volk ( Anton Günther )
Wir sollten hierbei beachten dass dies leider nicht immer so war, auf beiden Seiten viel Unrecht geschehen ist, das menschliches Leid, Hass und Neid mit sich gebracht hat.
Es ist uns ein besonderes Anliegen darauf hinzuweisen dass es uns nicht um politische oder rassistische Inhalte in unserer Internetseite geht.
Sachen die eh nicht mehr zu ändern sind auf sich beruhen zu lassen und vielmehr darauf zu achten dass so etwas nie mehr unsere gemeinsame Heimat trennt.
Umso mehr liegt es an uns mit wie wir unsere gemeinsame Zukunft gestalten, gegenseitiges Vertrauen, Toleranz, Verständnis und Dankbarkeit sollten die Brückenpfeiler für ein friedliches und verständnisvolles Miteinander sein.
Unser Gästebuch
Email - Nachricht an den Verein
Erzgebirgshase
Samstag, 17. Februar 2018 18:54 Uhr
Hallo Freunde vom Denkmalpflegeverein, war heute wieder einmal auf Eurer Seite um zu schauen, wann das nächste Liederfest stattfindet. Eure Seite ist immer topaktuell und es macht Spaß auf Eurer Website zu blättern. Wünsche Euch viel Kraft und Erfolg im Verein!
O.Schönweitz
Montag, 13. November 2017 08:51 Uhr
Name: O.Schönweitz
In Weipert lebten vor dem Krieg meine Verwandten Dr. Med. Rudolf Kraus und dessen Familie. Wo leben heute dessen Enkel?
U.Kreutel
Donnerstag, 13. April 2017 13:05 Uhr
Name: U.Kreutel
Wünsche Euch ein schönes Osterfest und viel Erfolg bei Eurer Arbeit!
Gerhard Scharf
Samstag, 11. Februar 2017 10:48 Uhr
Name: Heimatausschuss Weipert
Wir früheren Weiperter Landsleute, die seinerzeit selbst noch Kinder waren, sind glücklich und dankbar, dass es diesen so sehr mit der Heimat verbundenen Bärensteiner Verein "Denkmalpflege Weipert e.V." gibt. Seine Gründung ist dem verdienten Michael Holzapfel, unserem geschätzten "Schwabenhanstonl", zu verdanken. Was haben diese so eminent fleißigen Vereinsmitglieder drüben im böhmischen Weipert in stets einvernehmlicher Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin Frau Gavdunová und den Stadträten nicht schon alles bewegt, wieder in Ordnung gebracht und verschönt. Die wieder zu einem wahren Kleinod gewordene "Günther Ruh" im ehemals unbetretbaren Grenzsperrgebiet ist nur ein Beispiel dafür, wie die Menschen von beiden Seiten der Grenze beim alljährlichen Liederfest wieder zueinander finden. Lasst uns alle gemeinsam auf diesem eingeschlagenen Weg weiter voranschreiten, damit nie wieder geschehen kann, was sich Menschen einst gegenseitig angetan haben. Weiterhin ein recht gutes Gelingen! Heimatliche Grüße!
Miroslav Žáček
Dienstag, 30. Juni 2015 23:59 Uhr
Name: Miroslav Žáček
Velice hezké internetové stránky Vašeho klubu, ale hlavně poděkování za práci na obnově památek našeho města všem jeho členům. Ať vzkvétá naše krušnohoří - Erzgebirge.
W.Pfau
Samstag, 27. Juni 2015 11:07 Uhr
Name: W.Pfau
Wir sollten pflegen und erhalten,was noch möglich ist. Mögen Erzgebirger auf beiden Seiten der Grenze nie mehr Hass und Neid hegen. Erfreulich, was der Verein Denkmalpflege hier leistet! Besonders schön die historischen Fotos.